Aktuelles

Heißer Herbst beim VDSI Westfalen – drei Veranstaltungen, die bewegen

Vom Unternehmensbesuch bis zur KI-Diskussion, von psychischer Gefährdungsbeurteilung bis zur Praxis im Außendienst: Der VDSI Westfalen geht mit drei spannenden Formaten in die zweite Jahreshälfte – offen, praxisnah und mit viel Raum für Austausch.

Der Herbst 2025 wird spannend in der Region Westfalen: Mit gleich drei Veranstaltungen möchten wir den Blick auf zentrale Zukunftsthemen im Arbeits- und Gesundheitsschutz richten – und laden herzlich zur Teilnahme, Diskussion und zum Netzwerken ein.

🔹 03.09.2025 | ConsultConnect @ Florack Bauelemente in Heinsberg
Arbeitsschutz trifft Unternehmenspraxis: Bei unserem Besuch bei Florack werfen wir einen gemeinsamen Blick hinter die Kulissen eines mittelständischen Betriebs, tauschen uns zu Lösungen aus dem betrieblichen Alltag aus – und nehmen frische Impulse aus der Praxis mit.

🔹 07.10.2025 | Künstliche Intelligenz im Arbeitsschutz
KI ist kein Zukunftsthema mehr – sie ist längst da. Doch wie gelingt ihr sinnvoller Einsatz im Arbeits- und Gesundheitsschutz? Mit Dr. Sylwia Birska diskutieren wir Potenziale, Grenzen und Verantwortungsfragen rund um den Einsatz von KI in unserer Fachwelt.

🔹 10.11.2025 | GBU Psyche – pragmatisch statt perfekt
Psychische Belastungen greifbar machen, ohne sich im Formalismus zu verlieren – darum geht es beim Input von Jennifer Hildebrandt, die praxisnah zeigt, wie Sicherheitsfachkräfte wirksam agieren können. Ein Format, das Mut macht und Klarheit schafft.

Mit diesen drei Formaten wollen wir nicht nur informieren, sondern vor allem auch den Dialog fördern – über Fachgrenzen hinaus. Wir freuen uns auf euch!

Andreas Kohaupt
Regionalleiter VDSI Westfalen