Veranstaltungen

Künstliche Intelligenz im Arbeitsschutz – Chancen erkennen, Risiken einordnen

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt – auch im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Doch was bedeutet das konkret für uns als Fachkräfte? Wo liegen echte Potenziale? Und welche Risiken gilt es im Blick zu behalten?

Wir freuen uns sehr, dass wir für dieses zukunftsweisende Thema Dr. Sylwia Birska als Referentin gewinnen konnten. Sie vermittelt das Thema KI mit wissenschaftlicher Tiefe und gleichzeitig hoher Praxisnähe – fundiert, inspirierend und mit einem klaren Blick auf die Realität in unseren Betrieben.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage:
Wie können wir KI im Arbeitsschutz verantwortungsvoll und sinnvoll einsetzen – ohne die menschliche Verantwortung zu verlieren?

Als Regionalleiter der VDSI-Region Westfalen ist es mir ein Anliegen, das Thema KI stärker in unsere Region zu tragen. Ich bin überzeugt: Wenn wir die Entwicklungen aktiv mitgestalten, kann KI zu einem echten Mehrwert für unsere tägliche Arbeit werden – im Sinne von Effizienz, Prävention und Qualität.

Lasst uns gemeinsam erkunden, wie wir mit Offenheit, Neugier und kritischem Blick diesen Weg gehen können.
Wir freuen uns auf euch – und auf eine lebendige Diskussion!

Andreas Kohaupt
Regionalleiter VDSI Westfalen

Veranstaltungsdetails

Wann

Veranstalter

Region Westfalen

Veranstaltungsort

Cuno Forum
Wetterstraße 111
58313 Hagen

Kontakt

Andreas Kohaupt
Leitung Region
E-Mail:
Telefon: 01603424864

VDSI Punkte

Arbeitsschutz: 1
Managementsystem: 1