Aktuelles
Besichtigung der Feuer- und Rettungswache 2 (Ost) / Amtsleitung & Leitstelle in Hagen

In einem Einzugsgebiet von 160 km² und bei einer Einwohnerzahl von ca. 195.000 Personen stellt die Feuerwehr Hagen den Schutz der Bevölkerung sicher. Die Lage an den Autobahnen A1, A45 und A46, an den vier Flüssen der Stadt und durch die große Waldfläche stellt die Feuerwehr vor vielseitige Herausforderungen. Auch die Eisenbahn ist in Hagen nach wie vor ein großer Faktor und auch dort bereitet sich die Feuerwehr auf alle Eventualitäten vor. Mit dem größten Eisenbahntunnel NRWs unter dem Goldberg und dem Rangierbahnhof in Vorhalle gibt es hier weitere Besonderheiten im Stadtgebiet.
Ca. 400 Kolleginnen und Kollegen der Berufsfeuerwehr und 750 Mitglieder bei der freiwilligen Feuerwehr arbeiten rund um die 40.000 Einsätze pro Jahr ab. Davon sind 80 % der Einsätze im Rettungsdienst.
Zum Abschluss durften wir noch die Feuerwehrwache Ost besichtigen, die im Jahr 2005 eröffnet wurde. Man merkte den ca. 20 Teilnehmern eine große Begeisterung an. Herr Thiele nannte seinen Beruf den schönsten der Welt, das darf man wohl unterschreiben. Den die Feuerwehr Hagen hilft Menschen und Tieren, sie ist rund um die Uhr im Einsatz, um das zu gewährleisten.
Wir danken der Feuerwehr Hagen recht herzlich für diese tolle Fortbildungsveranstaltung!